31. Bezirkskegelmeisterschaft
30. SB-Meisterschaft - Stocksport

Radtage im Bezirk (E-Bike)
Für ein Fahrsicherheitstraining ist es nie zu spät!
Unser Körper und Geist vergisst nie ganz, was in der Kindheit erlernt wurde. Bewegungsmuster werden
unterbewusst abgespeichert. Um diese wieder zu aktivieren, wird ein
Rad-Fahrsicherheits Training „das Sinn und Spaß macht“ vor Beginn der Radsaison empfohlen.
Dieses Fahrsicherheitstraining wird an 3 Terminen im Bezirk organisiert:
14.5.2025: Burgkirchen Mehrzweckhalle - Asprechpartner und Anmeldung bei Hermann Gann, Tel. 0650/3706663
15.5.2025: Handenberg, Sportplatz - Ansprechpartner und Anmeldung bei Maria Gann, Tel. 0650/3005680
16.5.2025: Lochen am See, Mittelschule, Sportheim - Ansprechpartner und Anmeldung bei Franz Staudinger, Tel. 0677/18007630
Zeiteinteilung: 3 - 3,5 Std. pro Kurs
Vormittag 9.00 - 12.30 Uhr und Nachmittag 14.00 - 17.30 Uhr
Gruppengröße: max. 30 Personen pro Gruppe / Kurs
Zielgruppe: Personen 50+
Der Theorieteil und die Praxis werden auf das Können der Teilnehmer abgestimmt.
Die Teilnehmer werden in zwei Trainingsgruppen eingeteilt:
• Gruppe Wiederaufsteiger /Anfänger
• Gruppe der Fortgeschrittenen
Die Gruppe der Wiederaufsteiger/Anfänger hatte noch nie Kontakt mit einem E-Bike oder fährt nach einer längeren Pause wieder mit dem E-Bike.
Die Teilnehmer der Fortgeschrittenen Gruppe besitzen schon längere Zeit ein E-Bike, fahren regelmäßig und
unternehmen auch viele Ausfahrten miteinander. Weiters haben sie schon 2024 einen E-Bike-Kurs gemacht.
Fahrsicherheitstraining mit dem E-Bike